 |
Schülerinnen und Schüler
-
entwickeln ein Bewusstsein für Zeit und Zeiträume
-
lernen die Arbeit früherer Generationen
wertschätzen
-
beschreiben die Veränderungen in der
Natur
-
üben den
verantwortungsvollen Umgang mit der Natur (Schutz von
Lebensräumen)
-
erkunden den Hauberg als regenerative Energiequelle - Ökologische
und ökonomische Nutzung des Waldes als Hauberg
|
|

Schulumgebung |

Planung |

Plakatvorlage |

Richtlinienbezug |

Foto für die
Wichtigkeit des Eisens |

Fernstraßennetz
Siegen im
Mittelalter |
Tafelvorlage
Haubergsseite
Hauberg
Fellinghausen |
Bergbau im
Siegerland
Hüttenreise |

Haubergs-
verordnung |

Haubergs-
verordnung
mit Fragen |

Verordnung für
die Präsentation |
Hauberg wofür? |
 |
 |
 |
 |
Bilder Hauberg |
Bilder und Texte |
Hauberg in versch.
Jahreszeiten |
Geschichte des
Haubergs |
|
|
|
|
Haubergsuhr
Jahreskreislauf |

Haubergsuhr
Arbeitsblatt |
Bilder ohne Text
Knipp
Stockausschlag
Schanzen
Brasebroe |
Saat Hoache
Viehhute
Lohe Leder
Gerbmittel
Lederherstellung |

Werkzeuge |

Werkzeuge |

Stockausschlag |
Mit Kindern im Hauberg
Wirtschafts-
harmonie |
Haubergsbilder
1. Tag:
Informieren Strukturieren
Erproben |

Kohlenmeiler |

Meiler AB |
Bau eines Modells
Bau eines Meilers
|
Planvolle Waldnutzung
Kohlenmeiler |
|
|
|
|

Aufbau Meiler |

Meiler Lösung |
|
Eisenverhüttung
Hammerwerk |
Bau
eines Kohlenmeilermodells
Bilder vom zweiten Tag |

Haubergslexikon |
|
|
Natur- und Umwelt-erfahrungen |
 |
Borkenkäfer
Schädling im
Fichtenwald |
Schäden im Hauberg |
Sturmschäden |
 |

Haubergbrot Rezept |

Haubergshoach
Aussaat Ernte
Schanzenbrot |
Backes
vom Korn zum Brot
Buchweizen
Brotbacken
Korn mahlen
Mühle Nenkersdorf |
Haubergbrot backen
Bilder vom dritten Tag |
|
|
|
|
 |
Reisigbesen |
Schanzen binden |
Link:
Siegerländer
Fachwerkhaus |
Reisigbesen bauen Bilder vom
vierten Tag |
|
Orkan Kyrill,
Borkenkäfer und Umweltschutz Bilder
vom fünften Tag |
|
Ausstellung und Präsentationstag |
Bilder für den Unterricht wurden vom
Hauberg Fellinghausen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! |
|
|
|
Bewässerungswiesen |